1. Ab welchem Alter kann mein Kind in die Kita Ravelin kommen?
Bei uns sind alle Kinder ab dem ersten Geburtstag herzlich willkommen – bis sie in die Schule kommen.
2. Wie läuft die Eingewöhnung ab?
Die Eingewöhnung gestalten wir gemeinsam mit den Eltern. In den ersten Tagen bleibt ein Elternteil mit dabei, bis Ihr Kind sich sicher und wohl fühlt.
Schritt für Schritt bauen wir Vertrauen auf – in einem Tempo, das zu Ihrem Kind passt.
3. Wann hat die Kita geöffnet?
Unsere Türen stehen von 7:00 bis 16:30 Uhr offen.
4. Wie melde ich mein Kind an?
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine Email oder merken Sie sich über unser Online-Formular vor. Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Besichtigungstermin und beantworten alle Ihre Fragen. Falls Sie noch keinen Kitagutschein haben, sollten Sie dann einen Kitagutschein bei der Kitagutscheinstelle Ihres Wohnbezirks beantragen und diesen nach Erhalt bei uns abgeben. Dann setzen wir den Kitavertrag zu dem vereinbarten Termin auf.
5. Was kostet ein Kita-Platz?
Die Betreuungskosten werden über den Berliner Kitagutschein abgedeckt. Für Sie entstehen also keine zusätzlichen Gebühren.
Lediglich das Mittagessen wird separat berechnet – dieses kostet insgesamt 23,00 Euro im Monat. Sollten Sie Sozialleistungen erhalten und haben einen sogenannten BuT-Pass (Bildungs- und Teilhabepass), dann legen Sie diesen bitte bei der Kitaleitung vor und diese Gebühren werden vom Amt übernommen.
6. Was essen die Kinder bei euch?
Gutes Essen ist uns wichtig!
Wir achten auf eine gesunde, abwechslungsreiche und kindgerechte Ernährung. Das Essen wird von einem regionalen Caterer geliefert und beinhaltet vollwertige und auch biologische Kost.
Natürlich berücksichtigen wir Allergien, Unverträglichkeiten oder religiöse Essenswünsche – sprechen Sie uns einfach an.
7. Wie werden Eltern einbezogen?
Wir verstehen uns als Partner der Familien.
Offene Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und gemeinsames Mitgestalten sind uns wichtig.Es gibt regelmäßige Elterngespräche, Feste, Elternabende – und natürlich viele kleine Begegnungen im Alltag.
Wir freuen uns über Eltern, die mitgestalten, Ideen einbringen oder einfach beim Laternenbasteln dabeisitzen.
8. Wie kann ich euch erreichen?
Am einfachsten telefonisch oder per E-Mail!
Telefon: 030/893 925 10 oder Email: ravelin@familienzitadelle.de
Wir freuen uns immer über ein persönliches Kennenlernen. Kommen Sie gern vorbei, schauen Sie sich um, stellen Sie Fragen – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihr Kind.



